Gleitsichtgläser
Individuellen Schritte zur Gleitsichtbrille sind nötig, damit Sie ein entspanntes und scharfes Sehen in jeder Situation genießen können. Weil jedes Auge einzigartig ist sind Ihre individuellen Parameter der Augen und der Fassung für die Glasherstellung nötig, um das passende Gleitsichtglas anzufertigen.

Sehprofil
Durch Ihre Antworten bekommen wir einen Einblick in Ihre Sehgewohnheit. Daraufhin können wir exakt bestimmen, welches Gleitsichtglas für Sie am besten geeignet ist. Wir stimmen die Sehbereiche des Glases auf Ihren persönlichen Lebensstil ab.

DNEye Scanner
Jedes Auge ist individuell. Der Rodenstock DNEye Scanner vermisst Ihr Auge und generiert ein exaktes biometrisches Modell. Diese Daten können in die Glasfertigung mit einfließen. Verbessertes Kontrast- und Dämmerungssehen wird für Sie geschaffen.

Messung
Wir ermitteln Ihre individuelle Dioptrie der Augen für jede benötigte Sehentfernung, welche wir im Sehprofil festgestellt haben. Wir gehen auf Ihre Wüschen und persönliche Seherfahrungen bei der Messung ein.

ImpressionIST
Eine Brille muss perfekt sitzen. Mit dem 3D-Videozentriesystem von Rodenstock werden die wichtigsten Messdaten von der Brille gesammelt. Wie sitzt die Brille? Wo schauen Sie durch die Brille? Die perfekte Maßanfertigung.

Ihre Vorteile einer individuellen Gleitsichtbrille
Eine individuell gefertigte Gleitsichtbrille – beispielsweise mit biometrisch optimierten Gläsern von Rodenstock – bietet Ihnen höchste Präzision und Sehkomfort im Alltag. Die Brille wird perfekt auf Ihre individuellen Sehbedürfnisse abgestimmt, was die Eingewöhnungszeit deutlich verkürzt und ein sofort angenehmes Seherlebnis ermöglicht.
Die scharfe Sicht in allen Entfernungen erfolgt stufenlos – ohne wahrnehmbare Übergänge oder Verzerrungen. Die optimierten Sehbereiche werden auf Basis Ihrer persönlichen Sehanforderungen berechnet, wodurch Sie in jeder Alltagssituation – ob beim Lesen, Arbeiten oder Autofahren – bestmöglich visuell unterstützt werden.
Dank der präzisen Zentrierung und Minimierung von peripheren Verzerrungen wird der sogenannte Schaukeleffekt stark reduziert. Gleichzeitig entfällt durch die integrierten Nah- und Fernbereiche der häufige Wechsel zwischen Fern- und Lesebrille. Mit einer maßgeschneiderten Gleitsichtbrille – basierend auf modernster Messtechnik – genießen Sie jederzeit klares, komfortables Sehen auf höchstem Niveau.